Der erste Workshopsamstag im vergangenen Jahr war ein großer Erfolg, da waren sich alle Verantwortlichen einig. Deswegen wurde bereits im letzten Jahr der Termin für eine zweite Runde festgelegt und am Samstag, 10.05.2025 sollte es soweit sein.
Die verantwortliche sportliche Führung des Fußballbereichs aus beiden Vereinen inklusive der Aktiventrainer traf sich, um die Zusammenarbeit Revue passieren zu lassen, das Zielbild abzugleichen und die Schwerpunkte für das kommende Jahr zu setzen.
Verpflegungstechnisch war alles vorbereitet und die Räumlichkeiten im Mäx in Dunningen ließen keine Wünsche offen.
Die Moderation übernahm in gewohnter und professioneller Manier René Kopf, dessen Programmführung zum Erfolg des Tages beigetragen hat.
Nach einem über sechs Stunden andauernden Workshop steht erneut eine große Aktivitätsliste zu Buche, welche im neuen Jahr abgearbeitet wird.
Positiv lässt sich sagen, dass bereits eine Vielzahl an Aufgaben aus dem letzten Jahr erfolgreich umgesetzt werden konnte.
Als Beispiele zu nennen sind:
- die Ausgestaltung und Veröffentlichung unseres neuen SGM-Logos
- Verbesserung der Social-Media im Bereich SGM
- Einführung eines 3er Spieltages in Hin- und Rückrunde
- Zielbild breit gestreut
- gemeinsame Mannschaftsabende
- Zusammenlegung Kooperationsvertrag Aktive und Jugend zu einem Vertrag
Die Teilnehmer der beiden Vereine waren im Einzelnen:
- Moderation: René Kopf
- Vorstandschaft/Spielbetrieb SVS: Clemens Haag, Yannik Scheck, Jens Wild
- Vorstandschaft/Spielbetrieb FCD: Oliver Spengler, Markus Schlayer, Jannik Gapp
- sportliche Leitung Jugend: Robin Bantle
- Trainer der Mannschaften: Emanuele Ingrao, Marco Thieringer, Fabian Schumacher
Abschließend möchten wir ein großes Dankeschön aussprechen an Anja Hermann, die uns die Räumlichkeiten im Mäx Dunningen zur Verfügung gestellt hat.
Ein Dank gilt auch allen Teilnehmer, die bereit waren, einen Samstag dafür zu opfern.







+++ Beitrag von Jens Wild, Vorstand Organisation & Öffentlichkeit, SV Seedorf +++