Am vergangenen Wochenende 15. und 16. März 2025, hatte die Jugendleitung des FC Dunningen mal wieder Hochbetrieb. Bereits zum 3. Mal veranstalte der FC Dunningen ein Wochenende voll mit Hallenfußball für den Nachwuchs. Die Jugendleitung hatte das Turnier für die Kicker der D-, E und F-Jugend sowie der Bambinis bestmöglich vorbereitet, das zeigte sich nicht zuletzt auch an den zahlreichen Anmeldungen. Innerhalb kürzester Zeit war das Teilnehmerfeld ausgebucht.
Los ging es am Samstag mit dem E-Jugend Turnier. Acht Mannschaften davon drei der SGM Dunningen waren am Start. Leider ging es für keines der eigenen Teams über die Vorrunde hinaus. Am Ende triumphierten die Kicker der SGM Zimmern/Horgen vor dem SV Winzeln und dem drittplatzierten FC Hardt.
Am Nachmittag ging es mit der F-Jugend weiter. Unter den insgesamt 16 Teams der Jahrgänge 2016 und 2017 befanden sich wiederum drei des FC Dunningen. In vier Vierergruppen wurde um den Viertelfinaleinzug gekämpft. Leider schaffte es auch hier keine Dunninger Mannschaft, die K. O.-Runde zu erreichen. Dennoch war die Enttäuschung schnell vergessen, denn endlich zählten mal geschossene und auch kassierte Tore und man durfte zusammen gewinnen aber auch verlieren, was im Fußball einfach dazu gehört. Im Spiel um Platz 3 besiegte die SGM Aichhalden/Rötenberg im Siebenmeterschießen den TSV Hochmössingen, nachdem es nach der regulären Spielzeit unentschieden stand. In einem tollen Finale konnte sich der SV Gosheim mit einem 3:0 gegen den SV Seedorf den Turniersieg sichern. Bei unseren Ortsnachbarn war die Freude trotz der Finalniederlage riesengroß, durften sie doch als eine der drei erstplatzierten einen Pokal mit nach Hause nehmen. Alle mitspielenden Kinder aller Mannschaften erhielt zudem eine Medaille.
Am frühen Sonntagmorgen ging es mit den kleinsten Kickern weiter. Das Bambiniturnier stand an. Getreu den Regeln des Württembergischen Fußballverbandes wurden die Ergebnisse nicht gezählt, auch wenn den kleinen Kickern und Kickerinnen anzumerken war, dass sie sehr wohl den Ausgang ihres Spiel parat hatten. Elf Mannschaften, darunter fünf des FC Dunningen haben mitgemacht. Alle Kinder hatten viel Spaß und bekamen zum Schluß ebenfalls natürlich alle ihre Medaille.
Den Abschluss machte am Sonntag dann die D-Jugend. Zehn Mannschaften kämpften in zwei Fünfergruppen um den Einzug ins Halbfinale. Die SGM Dunningen war in dieser Altersklasse mit zwei Mannschaften vertreten. Leider scheiterten beide Mannschaften in der Gruppenphase. Nach spannenden Halbfinals standen sich im Spiel um Platz drei die SGM Zimmern/Horgen und die SGM Mariazell/Locherhof gegenüber. Hier konnte sich die SGM Zimmern/Horgen über ein 2:0 freuen und sich den 3. Platz sichern. Ein tolles und spannendes Finale zwischen der SGM Fluorn/Winzeln/Waldmössingen und dem FV 08 Rottweil sorgte für tolle Stimmung in der Halle. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit folgte das Strafstoßschiessen. Alle Jungs und Mädels waren sichtlich aufgeregt. Am Ende konnte sich der FV 08 Rottweil über den insgesamt gesehen sehr verdienten Turniersieg freuen.
Nun ist das Turnier auch schon wieder Geschichte. Den Verantwortlichen des FC Dunningen ist es ein Anliegen allen helfenden Händen, egal in welcher Art und Weise herzlich zu danken. Auch dem Sponsor B. A. H. industrial solutions sei herzlich gedankt. Ohne eine derartige Unterstützung wäre ein Turnier in diesem Format kaum zu stemmen.
In diesem Sinne hoffentlich bis zum nächsten Jahr!
Einige Impressionen:









































